Warum Materialien den Unterschied machen
Hinter jedem Bauteil steckt graue Energie: Rohstoffgewinnung, Herstellung, Transport und Entsorgung. Wer sie minimiert, senkt Emissionen, bevor die erste Kilowattstunde im Betrieb anfällt. Teilen Sie Ihre Fragen in den Kommentaren, wir diskutieren gern über Beispiele aus Ihrer Region.
Warum Materialien den Unterschied machen
Holz, Hanf, Stroh und andere Pflanzenfasern speichern während ihres Wachstums Kohlenstoff. Im Haus eingebaut, bleibt dieses CO₂ langfristig gebunden. Richtig geplant, entsteht ein Bauteil, das dämmt, atmet und zugleich aktiv zum Klimaschutz beiträgt. Erzählen Sie uns von Ihren Favoriten.